Boris Blank

let’s connect

Barrierefreiheit

Im Sinne des Autors ist es, dass die Ergonomie, die „Usabillity“ für alle Leser gegeben ist. Das bedeutet nicht nur eine klare Menüführung und visuelle Gestaltung. Menschen mit Handicap, die beispielsweise mit einem Screenreader lesen, muss ein angenehmes Leseerlebnis bereitet werden, Farbenblinden bestimmte Kontrastwerte etc.

Ich bemühe mich, diesen Ansprüchen gerecht zu werden und diese Seite möglichst barrierefrei zu halten, ganz im Sinne der „Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.0„.

Was das Sprachniveau betrifft: Verständlichkeit und Klarheit sind für mich stets die obersten Maximen. Dass ich dabei aber immer den Kriterien der einfachen oder leichten Sprache entspreche, ist nicht der Fall. Übermäßige Schachtelsätze oder ein massiver Gebrauch von Fremd- und Fachwörtern vermeide ich, doch sind sie oft nicht vermeidbar.

Falls Sie konstruktive Kritik oder Verbesserungsvorschläge haben, können Sie mich jederzeit kontaktieren.